Modelleisenbahn: Projekt "Vitrine"
  zur Homepage

 
Ansichten
Ansicht rechts, jpg, 14369 Bytes
Ansicht oben, jpg, 8352 Bytes
Ansicht links, jpg, 13273 Bytes
 
Links
Mancherlei Vitrinen
 
Änderungen
2002
31.7. Link auf "Mancherlei Vitrinen"
 
 
Von der Theorie zur Praxis geändert: 28.10.2001
1995 begann ich mit der (zunächst theoretisch/virtuellen) Umsetzung einer Idee für eine Modelleisenbahnanlage in Spur Z. Um mir eine über die pure Theorie hinausgehende Vorstellung davon machen zu können, habe ich mit dem Programm MORAY die notwendige Grundlage geschaffen, um mit POVRAY (für OS/2) die hier vorgestellten Bilder erzeugen zu können.

Die Vitrine ist mittlerweile Realität, leider habe ich von dieser Realität (noch) keine gescannten Bilder. Ich kann aber sagen, dass die Realität der Visualisierung hinreichend nahe kommt (oder umgekehrt?).


 
 
Technische Details geändert: 10.1.2011
Die Abmessungen dieser Vitrine sind (jeweils Außenmaße in cm, Höhe/Breite/Tiefe)
  • Links: 240/60/60
  • Mitte: 60/180/20 (Unterkante in 120 cm Höhe)
  • Rechts: 60/50/40 (Unterkante in 120 cm Höhe)
Die Rahmenhölzer sind 4cm stark, d.h. alle Innenmaße sind um 8cm kleiner.

In dieser Vitrine ist im mittleren Teil ein Bahnhofs- und Rangierbereich vorgesehen (zumindest auf der untersten Ebene).

Im linken und rechten Teil soll über eine Gleiswendel eine zweite bzw. dritte Ebene erreicht werden können. Auf einer dieser weiteren Ebenen soll im mittleren Bereich eine Gleisharfe entstehen (oder eine ähnliche Möglichkeit, rollendes Material zu "deponieren".


 
 
Das ist nicht die gesuchte Vitrine? geändert: 31.7.2002
Wer eher an allgemeinen Ausstellungsvitrinen interessiert ist, sollte vielleicht besser die Seiten von   Mancherlei Vitrinen (http://www.mancherlei-vitrinen.de) besuchen.

 
geändert: 10.01.2011, 17:28   © 2001-2023 Peter Herbstmann
imageKommentare? ... E-Mail! Generated with PPWizard version 08.298